brainworkerbrainworkerbrainworkerbrainworker
  • Home
  • Über uns
  • Training
  • Kommunikation
  • Blog

Blog

Home Archive by category "Interkulturelle Kompetenz" (Page 2)

Interkulturelles Leadership

By SIETAR Austria | Allgemein, Interkulturelle Kompetenz | 0 comment | 20 September, 2017 | 0

Interkulturelles Leadership: Wie ist es organisatorisch erfassbar und weswegen ist es empfehlenswert, diesen Aspekt zu erheben? Wir denken bei der Entwicklung interkultureller Leadership-Kompetenz primär daran, wie Führungskräfte in konkreten Interaktionen individuell wirkungsvoller werden. Wollen wir interkulturelles Leadership allerdings nachhaltig aufbauen, muss Entwicklung ergänzend auf zwei weiteren Ebenen erfolgen. Einerseits auf der Teamebene (Wie helfen FührungskräfteRead more

Das islamische Opferfest

By Julia Krutzler | Interkulturelle Fest- & Feiertage, Interkulturelle Kompetenz | 0 comment | 25 August, 2017 | 0

Das Opferfest (türkisch: „Kurban Bayrami“, arabisch: „Id al-adha“) ist eines der höchsten islamischen Feste und steht für die Hingabe an Gott und das Vertrauen auf seine Barmherzigkeit. Es ist der Abschluss der Pilgerfahrt (türkisch und arabisch „hajj“), ist aber auch weltweit der von Muslimen gefeierter Höhepunkt des Jahres. Im islamischen Jahresablauf bildet das Opferfest mitRead more

brainworker Whitepaper: Ramadan Marketing- & HR-Guide

By Manuel Bräuhofer | Interkulturelle Kompetenz, kulturfit-Trainings, Tipps & Nützliches, Whitepapers | 0 comment | 13 Juni, 2017 | 0

Whitepaper: Ramadan Marketing- & HR-Guide (PDF-Download) Die Bedeutung des Ramadans für Muslime ist in etwa gleichbedeutend wie Weihnachten für Christen. Zu diesen Anlässen wird gerne und viel geschenkt. Es ist eine Zeit des gesteigerten Konsums. Unternehmen und im speziellen deren Marketingabteilungen sollten die große Zielgruppe der rd. 700.000 Muslime in Österreich nicht außer Acht lassen.Read more

Ramadan HR Guide:
Was Arbeitgeber wissen sollten

By Julia Krutzler | Interkulturelle Fest- & Feiertage, Interkulturelle Kompetenz | 0 comment | 8 Juni, 2017 | 0

Der Fastenmonat Ramadan ist für Muslime von enorm hoher Bedeutung. Von den rund 700.000 in Österreich lebenden Muslimen fasten mindestens zwei Drittel. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weder zu essen noch zu trinken, kann sich natürlich auf die Arbeitsleistung auswirken. Im folgenden Artikel beantworten wir häufig gestellte Fragen zum Thema „Ramadan und Personalmanagement“ und verraten IhnenRead more

Interkulturelles Coaching: 1 + 1 = 3!

By SIETAR Austria | Allgemein, Interkulturelle Kompetenz | 0 comment | 31 Mai, 2017 | 0

In der Coaching-Praxis stellt sich oft die Frage, wie in interkulturellem Kontext durchgeführte Coachings durch wirtschaftsorientierte Kulturmodelle wie z.B jenes von Geert Hofstede (siehe unten) ergänzt werden können. Speziell Fach- und Führungskräfte, die ins Ausland entsandt werden, sind – nicht zuletzt aufgrund einer großen Erwartungshaltung seitens der entsendenden Organisation – mit der Situation vor OrtRead more

Qualitätsmanagement Interkultureller Trainings

By SIETAR Austria | Allgemein, Interkulturelle Kompetenz, kulturfit-Trainings | 0 comment | 31 Mai, 2017 | 2

Die Bedeutung Interkultureller Trainings nimmt ständig zu. Das Qualitätsmanagement von Trainingsmaßnahmen erfordert nicht zuletzt aufgrund der getätigten Investitionen, deren Wirksamkeit operational und systematisch sicherzustellen. In der Praxis bieten sich drei systematische Grundschritte an (vgl. grundsätzlich auch Rowold, S. 173 ff) 1.       Welche sind die Kriterien, nach denen Trainerinnen und Trainer ausgewählt werden? 2.       Wie wirdRead more

Wissensmanagement und Kultur – „Know how” to boost the effectiveness of diverse teams

By SIETAR Austria | Allgemein, Gesellschaft, Interkulturelle Kompetenz, Studien, Veranstaltungen | 0 comment | 26 April, 2017 | 2

Die Anzahl interkultureller Begegnungen nimmt ständig zu, zeitgleich steigt auch die Komplexität und die Ansprüche, mit der in unserer Gesellschaft und in Unternehmen interkulturelle Begegnungen gelebt und bewältigt werden. Agieren Unternehmen hauptsächlich im lokalen Markt, bedeutet dies nicht, dass interkulturelle Kompetenz einen nicht so großen Stellenwert haben, denn die steigende Diversität der Belegschaft in unserer Gesellschaft sowieRead more

Whitepaper: Interkultureller Methodenkoffer

By Julia Krutzler | Interkulturelle Kompetenz, kulturfit-Trainings, Tipps & Nützliches, Whitepapers | 0 comment | 6 April, 2017 | 0

Whitepaper: Interkultureller Methodenkoffer (PDF-Download) Mit dem gesellschaftlichen Wandel und zunehmender Migration nach Österreich wird interkulturelle Kompetenz in Organisationen immer wichtiger. Dabei geht es insbesondere darum, zu verstehen, was Kultur überhaupt ist, wie andere Kulturen „ticken“ und wie kulturelle Unterschiede positiv genutzt werden können. Durch interkulturelle Trainings funktioniert die Zusammenarbeit in interkulturellen Teams besser und dieRead more

Nachgefragt bei Franziska Hauck (Community Managerin – Mila)

By Julia Krutzler | Interkulturelle Kompetenz, Nachgefragt bei... | 0 comment | 3 April, 2017 | 2

Im zweiten Teil unserer Serie „Nachgefragt bei…“ steht Franziska Hauck Rede und Antwort. Franziska ist Community Managerin bei Mila, einer Vermittlungsplattform für technische Dienstleistungen mit Sitz in Berlin und Zürich. Nachdem Franziska in der fränkischen Provinz aufgewachsen ist, packte sie im Studium der Kulturwirtschaft mit interkulturellem Fokus der Drang, Europa zu sehen. Nach Praktika inRead more

Nachgefragt bei Karin Pointner (Freiwilligenmanagement Wiener Rotes Kreuz)

By Julia Krutzler | Allgemein, Interkulturelle Kompetenz, Nachgefragt bei..., Tipps & Nützliches | 0 comment | 20 Februar, 2017 | 1

Herzlich Willkommen zu unserer neuen Blog-Kategorie „Nachgefragt bei…„. Hier werden laufend Personen interviewt, die sich mit den Themen Migration, Integration, Diversity und Ethnomarketing beschäftigen. Den Anfang macht die gebürtige Steirerin Karin Pointner. Sie beschreibt sich selbst als mit Estland verbundene, Niederländisch sprechende Wahlwienerin mit arabischer Mentalität. Karin Pointner hat Internationale Entwicklung an der Universität WienRead more

123
Kostenlosen Newsletter bestellen

Kategorien

  • Allgemein
  • Ethnomarketing
  • Gesellschaft
  • Interkulturelle Fest- & Feiertage
  • Interkulturelle Kompetenz
  • kulturfit-Trainings
  • Nachgefragt bei…
  • Studien
  • Tipps & Nützliches
  • Veranstaltungen
  • Whitepapers
  • Zielgruppen Insights

Neueste Beiträge

  • Diversity Management – Vielfalt im Unternehmen managen
  • Interkultureller Kalender 2020
  • DIVÖRSITY Award 2019: Gala der Vielfalt
  • DIVÖRSITY 2019
  • Diversity & Innovation

Neueste Kommentare

  • Manuel Bräuhofer bei kulturfit-Training: Führung im interkulturellen Kontext
  • Stefanie Meyer bei kulturfit-Training: Führung im interkulturellen Kontext
  • Peter bei kulturfit-Training: Interkulturelles Personalmanagement

Archive

  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Oktober 2014
  • Dezember 2013
  • Home
  • Über uns
  • Training
  • Kommunikation
  • Blog

Nächste Termine

aktuell keine Termine

Kontakt

brainworker - Vielfalt kommunizieren

Ziegelofengasse 31
A-1050 Wien

t: +43 1 908 96 35
f: +43 1 253 3033 2503
office@brainworker.at

© 2018 brainworker | Impressum | Datenschutz
  • Home
  • Über uns
  • Training
  • Kommunikation
  • Blog
brainworker
Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt. Mehr Info