brainworkerbrainworkerbrainworkerbrainworker
  • Home
  • Über uns
  • Training
  • Kommunikation
  • Blog

Blog

Home Articles posted by SIETAR Austria

Sprachenlernen öffnet Türen in neue Welten

By SIETAR Austria | Interkulturelle Kompetenz | 0 comment | 6 Oktober, 2017 | 2

Eine Fremdsprache zu lernen, öffnet Horizonte. Was Sprachkenntnisse abseits der puren Kommunikation mit sich bringen und warum auch Erwachsene nicht genügend Sprachen lernen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.Read more

Interkulturelles Leadership

By SIETAR Austria | Allgemein, Interkulturelle Kompetenz | 0 comment | 20 September, 2017 | 0

Interkulturelles Leadership: Wie ist es organisatorisch erfassbar und weswegen ist es empfehlenswert, diesen Aspekt zu erheben? Wir denken bei der Entwicklung interkultureller Leadership-Kompetenz primär daran, wie Führungskräfte in konkreten Interaktionen individuell wirkungsvoller werden. Wollen wir interkulturelles Leadership allerdings nachhaltig aufbauen, muss Entwicklung ergänzend auf zwei weiteren Ebenen erfolgen. Einerseits auf der Teamebene (Wie helfen FührungskräfteRead more

Lost in translation – piefkenesisch : österreichisch

By SIETAR Austria | Allgemein | 0 comment | 14 Juni, 2017 | 2

Karl Kraus soll einmal gesagt haben, dass das was Deutsche und ÖsterreicherInnen am meisten trenne, die gemeinsame Sprache sei. Allerdings gibt es dieses Sprichwort gleichermaßen für Briten und Amerikaner, hier wird es wahlweise gerne Bernhard Shaw oder Oscar Wilde zugesprochen. Siehe dazu mitunter folgenden Artikel „Was die Österreicher und die Deutschen trennt“ in der PresseRead more

Interkulturelles Coaching: 1 + 1 = 3!

By SIETAR Austria | Allgemein, Interkulturelle Kompetenz | 0 comment | 31 Mai, 2017 | 0

In der Coaching-Praxis stellt sich oft die Frage, wie in interkulturellem Kontext durchgeführte Coachings durch wirtschaftsorientierte Kulturmodelle wie z.B jenes von Geert Hofstede (siehe unten) ergänzt werden können. Speziell Fach- und Führungskräfte, die ins Ausland entsandt werden, sind – nicht zuletzt aufgrund einer großen Erwartungshaltung seitens der entsendenden Organisation – mit der Situation vor OrtRead more

Qualitätsmanagement Interkultureller Trainings

By SIETAR Austria | Allgemein, Interkulturelle Kompetenz, kulturfit-Trainings | 0 comment | 31 Mai, 2017 | 2

Die Bedeutung Interkultureller Trainings nimmt ständig zu. Das Qualitätsmanagement von Trainingsmaßnahmen erfordert nicht zuletzt aufgrund der getätigten Investitionen, deren Wirksamkeit operational und systematisch sicherzustellen. In der Praxis bieten sich drei systematische Grundschritte an (vgl. grundsätzlich auch Rowold, S. 173 ff) 1.       Welche sind die Kriterien, nach denen Trainerinnen und Trainer ausgewählt werden? 2.       Wie wirdRead more

Wissensmanagement und Kultur – „Know how” to boost the effectiveness of diverse teams

By SIETAR Austria | Allgemein, Gesellschaft, Interkulturelle Kompetenz, Studien, Veranstaltungen | 0 comment | 26 April, 2017 | 2

Die Anzahl interkultureller Begegnungen nimmt ständig zu, zeitgleich steigt auch die Komplexität und die Ansprüche, mit der in unserer Gesellschaft und in Unternehmen interkulturelle Begegnungen gelebt und bewältigt werden. Agieren Unternehmen hauptsächlich im lokalen Markt, bedeutet dies nicht, dass interkulturelle Kompetenz einen nicht so großen Stellenwert haben, denn die steigende Diversität der Belegschaft in unserer Gesellschaft sowieRead more

Gender Diversity: Goldener Käfig oder durchbrechen wir die gläserne Decke?

By SIETAR Austria | Allgemein, Gesellschaft, Studien, Veranstaltungen | 0 comment | 15 März, 2017 | 2

Nicht nur in Führungsetagen oder Entscheidungsgremien werden relevante Organisationsentscheidungen oft innerhalb von „Männerbünden“ getroffen, die gläsernen Decken für Frauen bleiben somit erhalten. Dabei stellt Diversity Management einen Managementansatz dar, der auf die Wahrnehmung, Förderung und Nutzung der Vielfalt von MitarbeiterInnen sowie auch relevanter Anspruchsgruppen der gesamten Organisation abzielt (Bendl et al. 2012).Read more

Kostenlosen Newsletter bestellen

Kategorien

  • Allgemein
  • Ethnomarketing
  • Gesellschaft
  • Interkulturelle Fest- & Feiertage
  • Interkulturelle Kompetenz
  • kulturfit-Trainings
  • Nachgefragt bei…
  • Studien
  • Tipps & Nützliches
  • Veranstaltungen
  • Whitepapers
  • Zielgruppen Insights

Neueste Beiträge

  • Diversity Management – Vielfalt im Unternehmen managen
  • Interkultureller Kalender 2020
  • DIVÖRSITY Award 2019: Gala der Vielfalt
  • DIVÖRSITY 2019
  • Diversity & Innovation

Neueste Kommentare

  • Manuel Bräuhofer bei kulturfit-Training: Führung im interkulturellen Kontext
  • Stefanie Meyer bei kulturfit-Training: Führung im interkulturellen Kontext
  • Peter bei kulturfit-Training: Interkulturelles Personalmanagement

Archive

  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Oktober 2014
  • Dezember 2013
  • Home
  • Über uns
  • Training
  • Kommunikation
  • Blog

Nächste Termine

aktuell keine Termine

Kontakt

brainworker - Vielfalt kommunizieren

Ziegelofengasse 31
A-1050 Wien

t: +43 1 908 96 35
f: +43 1 253 3033 2503
office@brainworker.at

© 2018 brainworker | Impressum | Datenschutz
  • Home
  • Über uns
  • Training
  • Kommunikation
  • Blog
brainworker
Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt. Mehr Info