brainworkerbrainworkerbrainworkerbrainworker
  • Home
  • Über uns
  • Training
  • Kommunikation
  • Blog
Next Previous

Kaufkraft der Muslime in Österreich

Manuel Bräuhofer Manuel Bräuhofer 24 August, 2017

Bisher gibt es in Österreich weder aktuelle statistische Daten zur Anzahl der Muslime, noch zu ihrem Kaufkraftvolumen. Zuletzt wurde die Religionszugehörigkeit bei der Volkszählung der Statistik Austria im Jahr 2001 erhoben. Die Anzahl der damals 338.988 gezählten Muslime ist nach aktuellen Schätzungen des ÖIF auf rund 700.000 Menschen muslimischen Glaubens angestiegen.

Muslime werden nicht nur mehr, sie werden auch immer wohlhabender. Wie hoch das Kaufkraftvolumen und das dahinterliegende Potential tatsächlich ist, habe ich auf Basis von vorhanden Daten aus Deutschland jetzt auch für Österreich berechnet.

Die Kaufkraft der rund 4,4 bis 4,7 Millionen Muslime in Deutschland beträgt in etwa 4 Milliarden Euro. Auf Basis von rund 700.000 in Österreich lebenden Muslimen weisen diese insgesamt eine Kaufkraft von ca. 600 Millionen Euro pro Jahr auf. Da die Kaufkraft laut Daten der GfK – Geomarketing in der österreichischen Gesamtbevölkerung durchschnittlich um 570 Euro höher ist als in Deutschland, wurde dies auch in der Berechnung berücksichtigt. Demzufolge könnte die Kaufkraft der Muslime in Österreich knapp 1 Milliarde Euro betragen.

Das ist ein enormes wirtschaftliches Potential, das heimische Unternehmen bis dato kaum bis gar
nicht berücksichtigen. Angesichts der enormen Kaufkraft von Muslimen – aber vor allem auch aufgrund des gesteigerten Konsum- & Medienverhaltens z.B. während des Ramadans – sollten Unternehmen Muslime explizit ansprechen und ihr Werbevolumen in zielgruppenspezifischen Kanälen in diesem Zeitraum erhöhen.

 

Link zur APA-OTS Aussendung

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20170524_OTS0032/oesterreichs-muslime-haben-rund-1-milliarde-euro-kaufkraft

 

Ramadan Marketing- & HR-Guide

Weitere Informationen zum Thema finden Sie in unserem Whitepaper „Ramadan Marketing- & HR-Guide“. Wir zeigen Ihnen einerseits unterschiedliche Aspekte des Ramadan-Marketings und andererseits verraten wir Ihnen alles, was Sie als Arbeitgeber dazu wissen müssen.

Download: >>> brainworker Whitepaper: Ramadan Marketing- & HR-Guide <<<

 

Quellen

  • Bräuhofer, M. 2017. Ramadan – der heilige Fastenmonat im Islam [letzter Zugriff: 22. Mai 2017]
  • Röther, C. 2017. Zahl der Muslime in Deutschland. Wie viel Millionen sind es wirklich? [letzter Zugriff: 22. Mai 2017]
  • F.A.Z. 2012. Halal-Experten. Kaufkräftige Muslime. [letzter Zugriff: 22. Mai 2017]
  • Happy Thinking People. 2013. Studie: Ramadan – Der Fastenmonat als Konsum-Motor [letzter Zugriff: 22. Mai 2017]
  • GfK – Geomarketing zitiert nach Asamer, H. 2016. Die Presse. Österreich liegt bei Kaufkraft weiter vor Deutschland. [letzter Zugriff: 22. Mai 2017]
  • think with Google. 2017. Ramadan in MENA: The Digital Opportunity for Brands. [letzter Zugriff: 22. Mai 2017]

 

Foto

  • Titelbild: Money, ©  Michal Jarmoluk (pixabay User: jarmoluk), Lizenz: CC0 Creative Commons. URL: https://pixabay.com/de/geld-karte-gesch%C3%A4ft-tasche-visum-256281/
Manuel Bräuhofer

Manuel Bräuhofer

Manuel Bräuhofer ist Gründer und Geschäftsführer von brainworker. Er ist akademischer Organisationsberater, Personalentwickler und Coach sowie Marketing- & Vertriebsmanager.

More posts by Manuel Bräuhofer

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Kategorien

  • Allgemein
  • Ethnomarketing
  • Gesellschaft
  • Interkulturelle Fest- & Feiertage
  • Interkulturelle Kompetenz
  • kulturfit-Trainings
  • Nachgefragt bei…
  • Studien
  • Tipps & Nützliches
  • Veranstaltungen
  • Whitepapers
  • Zielgruppen Insights

Neueste Beiträge

  • Diversity Management – Vielfalt im Unternehmen managen
  • Interkultureller Kalender 2020
  • DIVÖRSITY Award 2019: Gala der Vielfalt
  • DIVÖRSITY 2019
  • Diversity & Innovation

Neueste Kommentare

  • Manuel Bräuhofer bei kulturfit-Training: Führung im interkulturellen Kontext
  • Stefanie Meyer bei kulturfit-Training: Führung im interkulturellen Kontext
  • Peter bei kulturfit-Training: Interkulturelles Personalmanagement

Archive

  • November 2019
  • Oktober 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Oktober 2014
  • Dezember 2013

  • You may also like

    Audience Development – MigrantInnen als Publikum?

    Read now
  • You may also like

    Projekt „Gesundheit spricht viele Sprachen“

    Read now
  • You may also like

    Rückblick auf das diversitycamp 2016

    Read now
  • You may also like

    CSR-Richtlinie (2014/95/EU): Regulierung der Berichterstattung über Nachhaltigkeit

    Read now
  • You may also like

    Das war die fair.versity Austria 2016

    Read now
  • You may also like

    kulturfit-Training: Kulturelle Unterschiede spielend meistern!

    Read now
  • You may also like

    „Führungsetagen sind weiß, männlich, hetero“ – Manuel Bräuhofer im Interview

    Read now
  • You may also like

    Interkultureller Kalender 2017

    Read now
  • Home
  • Über uns
  • Training
  • Kommunikation
  • Blog

Nächste Termine

aktuell keine Termine

Kontakt

brainworker - Vielfalt kommunizieren

Ziegelofengasse 31
A-1050 Wien

t: +43 1 908 96 35
f: +43 1 253 3033 2503
office@brainworker.at

© 2018 brainworker | Impressum | Datenschutz
  • Home
  • Über uns
  • Training
  • Kommunikation
  • Blog
brainworker
Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt. Mehr Info